Probleme in der Partnerschaft

Peter und Irmgard streiten ohne Ende. Es fliegen buchstäblich „die Fetzen“, auch körperliche Übergriffe kommen vor. Und sie haben ein viel größeres Problem: sie sind sich nicht egal! Deshalb suchen sie (spät aber doch) Hilfe in der Praxis, um eine Weg des Miteinander zu finden.

Irmgard ist am Beginn mehr motiviert als Peter, doch beide schätzen den neutralen Ort der Praxis, um einerseits die Unterschiede besprechen zu können, aber auch das Gemeinsame wieder zu entdecken. Sie erinnern sich zurück an den Beginn ihrer Partnerschaft, an den Mythos der Liebesbeziehung, und erarbeiten sich Stück für Stück jene Teile zurück, die im heute noch möglich sind. Sie vereinbaren für sich eine neue Kultur der Kommunikation, finden Strategien für heikle Paarsituationen, und nehmen langsam aber doch wieder ihre Partnerschaft konstruktiv in die Hand.